
Hier das Beet noch einmal aus einem anderen Winkel Unmengen geschreddertes Holz haben wir hier mittlerweile untergebracht, aber auch Grasschnitt.
Der ganze Garten glich irgendwie einer Baustelle, die Schaukel haben wir ständig von einer Ecke in die andere gezerrt.
Der halbe Apfelbaum fehlt. An die Stelle habe ich Rosen gepflanzt, die ich von Kollegen bekommen habe.
Der Baum hat viele Äpfel getragen, muss aber nun ganz dringend geschnitten werden, sonst bekommen wir die Krankheiten nicht in den Griff. Außerdem werden die Äpfel dann hoffentlich größer. Sie schmecken aber auch so.
Die letzten Gurken haben wir Anfang November geerntet. Wenn wir größere und mehr Früchte wollen, müssen wir dieses Jahr unbedingt die Erde tauschen.
Tomaten gab es im November auch die letzten.
Die Bohnen haben im Oktober noch einmal geblüht. Die hatten wir also zu spät gesät.
Sogar die neu gepflanzten Rosen haben im Spätherbst noch angefangen zu blühen.
Evis Schattenwiese stand im Herbst endlich in voller Blüte.
Der Busch an der Ecke kann nun wieder neu austreiben. Vorn ist Platz für Gemüse.
Tja, was ist das... Ein richtiger Kopf ist das nicht, Innen hohl. Ist das nur nicht richtig gewachsen oder eine besondere Art? Jedenfalls sieht das heute noch genauso aus, man könnte es also glatt noch ernten und probieren.
Sooo viele Äpfel :-)
Besonders sehenswert sind die alten Komposthaufen im Hintergrund. Der Grünkohl steht noch.
Schön sahen unsere Zuckermelonen ja aus. Essen konnte man sie leider nicht, sie sind nicht mehr reif geworden. Nächster Versuch im Gewächshaus.
Hat der Rhododendron jetzt etwa im Herbst schon Blüten angesetzt? Hoffentlich nicht...
Die Kresse war irgendwann so schön, dass sie zum Mittelpunkt des Gartens wurde.
Heute will ich noch die ersten Pflanzen aussäen. Dieses Jahr soll ja alles besser werden. Ich beginne mit ein paar Kräutern und Paprika. Außerdem müssen die Sturmschäden beseitigt werden. Der Schlimmste ist, dass das Gewächshaus keine Tür mehr hat, das brauchen wir nun aber bald.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen